Otto-Seminare | Qualifikatiion fr Altenarbeit und Altenhilfe

Presse & Veröffentlichungen

Im Rahmen des Projekts „Lernen vor Ort im Rheingau-Taunus-Kreis“ hat Cathrin Otto 10 Module zum Thema „Bildung im Alter“ ein Curriculum für die Trainerausbildung entwickelt, das als gratis Download zur Verfügung steht.
Die Fragestellung lautete, wie lernen ältere Menschen und wie müssen Weiterbildungsmaßnahmen für Ältere geplant werden. Aus den Antworten wurde ein Curriculum entwickelt, das sich an Bildungsverantwortliche und Bildungsakteure in der Arbeit mit älteren Menschen richtet und sie bei ihrer Arbeit unterstützen soll.
Link

„Das Muss ist ein schlechter Berater“
Artikel aus dem Wiesbadener Kurier vom 14.02.2015
Download

Wie kommt man in der Pflege dementen Menschen näher? Empathie und Beziehungsaufbau in Zeiten des Pflegenotstands – nur eine Utopie?
Interview mit Cathrin Otto in „Psychologie heute“ Heft 12/12
Download

„Woher kennen Sie mich?“ Beitrag in „unterwegs zu menschen“-Magazin für Mitarbeitende im Besuchsdienst der evangelischen Kirche Ausgabe 1/2012, pp. 10-11
Download

„Ein Steinzeitmensch steckt in jedem“. Artikel im Wiesbadener Tagblatt vom 9. März 2012 über ein Seminar zum Thema „Grundlagen der Kommunikation“ im Rahmen des Projekts „Kultur im Koffer“. Informationen zum Projekt finden Sie >>HIER<<
Download

"Menschen mit Demenz im Krankenhaus" - Das innovative Konzept zur Schulung von Pflegepersonal, das Cathrin Otto bereits auf diversen Fachkongressen mit guter Resonanz vorgestellt hat (DGGG 2010, 6. Kongress der Deutschen Alzheimer Gesellschaft, Dementia Care Fair 2010 in Nürnberg u.a.) wurde in der Fachzeitschrift "Die Schwester - Der Pfleger 05/11, pp. 454 - 457) veröffentlicht.
Download

„Menschen mit Demenz im Krankenhaus –
eine innovative Schulungsidee für Pflegekräfte“ (2010): Tagungsreihe der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V., Band 8, „Gemeinschaft leben“, pp. 231-236

"Sitze ich in 70 Jahren auch so da?"
Cathrin Otto hat bereits mehrfach Schülerinnen und Schüler dabei begleitet, Menschen mit Demenz kennenzulernen. Dabei sind Vor- und Nachbereitung eines Besuches auf einer Demenzstation wichtige Elemente. In diesem Artikel aus dem Wiesbadener Kurier vom 7.09.10 berichten Schüler von ihren Erfahrungen mit diesem ungewöhnlichen Projekt.
Download

"Depressionen bleiben häufig unerkannt"
Bei älteren Menschen gehören Depressionen zu den häufigsten psychischen Leiden. Doch die Symptome werden oft nicht richtig gedeutet. Zudem wagen nur wenige Betroffene eine Therapie (Internetartikel senioren-ratgeber.de vom 30.12.09)
Link

„Die Macht der Erinnerung“
In diesem Artikel aus der Frankfurter Rundschau vom 19.11.09 wird ein Projekt des Forum Demenz Wiesbaden und Cathrin Otto beschrieben, bei dem Neuntklässler Menschen mit Demenz und das Krankheitsbild kennen lernen
Download


„Wenn das Leben zur Last wird“
In diesem Artikel aus der Frankfurter Rundschau vom 26.09.09 beantwortet Cathrin Otto Fragen zum Thema Depressionen im Alter und einem konkreten Seminarangebot dazu.
Download


„Erinnern wie einst auf dem Dorfplatz“
In diesem Artikel des Wiesbadener Tagblattes vom 25.07.09 wird ein Kursangebot von Cathrin Otto zum Thema Erinnerungspflege vorgestellt.
Download


„Cathrin Otto zum Thema Pflege der Eltern“
In diesem Interview des Wiesbadener Kurier vom 12.08.08 berichtet Cathrin Otto über die Belastungen und Chancen die erwachsene Kinder und ihre hilfsbedürftigen Eltern haben.
Download

Interview auf SWR4
vom 12.06.07 zum Thema "Psychische Folgen des Ruhestandes" mit Cathrin Otto.
MP3-Download (7,26MB)

"Alten Menschen professionel helfen"
Hier finden Sie einen Zeitungsartikel vom 26.04.2007 aus dem Wiesbadener Kurier
Link in neuem Fenster oder als PDF-Download

Positive Lebenseinstellung hilft
"Erfolgreich altern" - Auftakt zu einer Reihe der Arbeitsgemeinschaft Wiesbadener Geriatrie. Wiesbadener Tagblatt 15.10.2005
Download

Eine Reportage über einen Nachmittag im Erinnerungscafé des Wiesbadener Katharinenstifts beschreibt, wie Erinnerungspflege für Demenzkranke und ihre Angehörigen als niederschwelliges Angebot bereitgestellt wird. Cathrin Otto hat das Projekt mitaufgebaut. Zeitungsartikel aus dem Wiesbadener Tagblatt vom 23. August 2005 von Cathrin Otto
Download

Ein Spinnrad hilft Demenzkranken bei der Erinnerung.
Biebricher Katharinenstift richtet einen Treffpunkt für Kranke und Ihre Angehörigen ein.
Artikel aus der Frankfurter Rundschau vom 08.06.05 über ein Erinnerungspflege-Projekt Projekt, das Cathrin Otto fachlich begleitet.
Download (Worddatei)

Renoir und Rubinstein machten es vor
Vortrag über "erfolgreiches Altern" - psychologische Theorien und ihre praktischen Auswirkungen. Artikel im Wiesbadener Kurier vom 3.6.05 über einen Vortrag von Cathrin Otto.
Download

Gespräche über Vergangenheit
Erinnerungscafé am Katharinenstift in letzter Vorbereitungsphase. Zeitungsartikel aus Wiesbadener Tagblatt vom 5.Mai 2005
Download

Moment der Ewigkeit inmitten der Zeit - Demenz erkennen: Heilsame Begegnung im Krankenhaus mit vertauschten Rollen. Zeitungsartikel aus dem Wiesbadener Tagblatt vom 22. April 2005 von Cathrin Otto
Download

In die Welt des anderen eintauchen.
Interview aus dem Wiesbadener Kurier vom 02.09.2004 mit Dipl.-Psych. Cathrin Otto zu den Ausbildungsteilen Kommunikation und Betreuung Demenzkranker im Rahmen der Ausbildung zum freiwilligen Seniorenbegleiter in Wiesbaden.
Interview download

Ehrenamtliche sollen professionell helfen
Akademie fr Altere in Wiesbaden bildet hessenweit einmalig freiwillige Seniorenbegleiter aus Frankfurter Rundschau 28.12.01 » lesen

Preis für Altenhelfer
5000-Mark-Auszeichnung ging nach Wiesbaden Wiesbadener Kurier, 03.12.01 » lesen

Ehrenamtlich für Senioren
Freiwillige Helfer schlossen den ersten Lehrgang erfolgreich ab Wiesbadener Tagblatt, 18.10.01 » lesen

Gehirn mobilisieren
Ausbildung zum Kursleiter Gedächtnistraining Wiesbadener Kurier, 14.07.01 » lesen

^ nach oben

Email: cathrin@otto-seminare.de | Datenschutzhinweis | Impressum
©2012 otto-seminare